Hornbachers Veritas-Beach Club

Ja gut werden sie jetzt alle schreihen die Hamburger. Einen Beach Club in Harburg empfehlen? Nein das geht nun wirklich nicht! Oder doch? Denn der Beach Club ist eigentlich ziemlich gut. Die Umgebung ist toll, mitten im Hafen und die Stimmung ist sehr entspannt. Kein sehen-und-gesehen-werden wie in den Hamburger Beach Clubs. Zudem ist der Beach Club auch angenehm leer. Naja nicht leer, aber man steht sich nicht gegenseitig auf den Füßen oder muss 30 Minuten für Getränke anstehen. Die Sitzgelegenheiten sind auch reichlich vorhanden und niemand muss im Sand sitzen. Dafür gibt’s Sonnenstühle, Sessel oder Bänke.

Und für die Herren der Schöpfung gibt es 3 Beach Volleyball-Felder. Und wenn erstmal zwei Fünfermannschaften Frauen anfangen in Bikinis loszuspielen, dann wird es erst recht zum Erlebnis. Für Essen ist dort auch gesorgt. Das allerdings finde ich etwas danebengegriffen. Denn es gibt diverse Pfannengerichte, Steak, Bratwurst, Shrimpspieße, Pommes oder als Nachtisch Waffeln zum selbermachen. Das klinge im Prinzip alles nicht schlecht, aber wer will denn sowas im Beach Club essen!? Wo sind die Salate? Wo ist ein leichtes Pastagericht? Warum keine Sandwiches? Da könnte man in meinen Augen deutlich bessere und wenig schwer im Magen liegende Sachen anbieten – ist ja schließlich wie ein Miniurlaub am Strand.

Trotz dessen spreche ich meine Empfehlung für den Beach Club aus. Drei kleinere Negativpunkte muss ich allerdings noch erwähnen. Erstens ist der Club sehr schlecht mit den Öffentlichen zu erreichen. Eigentlich gibt es nur den Bus und der fährt höchst unregelmäßig und selten – Sonntags gar nicht. Und zweitens finde ich die Bepfandung aller Getränke mit einem Euro und Pfandmarke bescheiden. Andere Beach Clubs lassen einfach Personal herumgehen und die alten Pflaschen einsammeln, damit keine Scherben in den Sand geraten. Hier muss man einen Euro Pfand zahlen. Und weil dann natürlich irgendwelche Leute ihr Leergut dort entsorgen würden, muss man dazu dann noch so eine blöde Pfandmarke abgeben. In meinen Augen totaler Mist – aber eben auch nur eine Kleinigkeit. Und als letzten Punkt würde es mir noch besser gefallen, wenn wie in den anderen Beach Clubs auch Personal hätte, was Bestellungen aufnimmt. So muss man immer aufstehen und zur Bar latschen. Ist jetzt nicht extrem schlimm, aber entspannter ist es mit Bedienung.

Wer sich noch näher informieren will über z.B. die Anfahrt, der kann das gerne auf der Homepage machen.


Posted

in

by

Comments

Leave a Reply