Mindblown: a blog about philosophy.
-
Aaron Smith feat. Luvli – Dancin’
Um mal endlich von der ewigen Tittenshow wegzukommen, die offensichtlich eh keine Auswirkungen auf die Besucherzahl hat, endlich mal wieder Chillhouse. In ruhiger Runde ein bisschen abhängen und dieses Lied ist ideal.
-
Man after midnight
Der Untertitel zu “Gimme! Gimme! Gimme” von Shana Vanguarde produziert von Benny Benassi. Natürlich ist das Lied, wie so viele in der letzten Zeit, ein aufgewärmter Titel und wurde ursprünglich von ABBA gesungen. Shana Vanguards ist damit in Deutschland sogar auf Platz 63 gekommen. Da hatten allerdings sogar die A*Teens mit ihrem Cover mehr Erfolg…
-
Could you do this any better?
Die meisten haben es bestimmt schon gesehen, aber ich möchte hier mal feststellen wie geil die jungs von Blizzard dieses Spiel vorbereitet. Zieht euch einfach mal dieses Video rein. Am Ende gibts auch noch n BonBon. Ich hab noch nie ein Game Video gesehen, was einen so gut auf ein Spiel vorbereitet. http://www.gametrailers.com/player/31803.html
-
Apple iPhone vs. Samsung Omnia – Heute: Verpackungsdesign
Nachdem Apple ja da nicht gerade ein Meisterstück an Verpackung gelungen ist (siehe hier). Hat sich Samsung hingegen bei seinem “iPhone-Killer”-Handy doch einiges einfallen lassen. Auch wenn man vielleicht vorher den Beipackzettel lesen sollte, in welchen Umgebungen die Handyverpackung nicht geöffnet werden darf.
-
Defender of the Favicon
Weil ja gerade Games Convention ist, muss man natürlich als Nerdblog auch ein bisschen Spielecontent einbringen. Und da normale Spieleinfos ja langweilig sind und sich der geneigte Hardcore-Gamer eh woanders informiert, bringe ich mal Infos, die man vermutlich nie in Gamestar und wie sie alle heißen finden wird. Und zwar geht’s um Defender of the…
-
Zitat des Tages: 20.08.2008
Auch wenn ein Deutscher nichts hat, Bedenken hat er. Kurt Tucholsky via dem (wochen)täglichen Newsletter der Universitätsbibliothek HSU Hamburg
-
Zitat des Tages: 19.08.2008
Wenn es nicht wahr ist, so ist es doch sehr gut erfunden. Giordano Bruno via dem (wochen)täglichen Newsletter der Universitätsbibliothek HSU Hamburg
-
Querflöte
ansich ist nicht das coolste Instrument von allen. Wenn man in der Schule bei den Mädels damit kommt, ist man sicherlich einen ganz deutlichen Grad uncooler als der Quarterback der Schul-Football-Mannschaft und eventuell ist sogar der Kapitän des Schach-Clubs cooler. Aber wenn man später eine wirkliche Karriere damit macht und die Querflöte ein bisschen modernen…
-
Sitze in eine aufrechte Position bringen…
…, Tische hochklappen und den Anweisungen der Cabin Crew folgen.
Got any book recommendations?