Mindblown: a blog about philosophy.
-
Strandwache
Die Baywatch-Nixen in etwas anderer Bestzung tanzen durch das Remake der Titelmelodie “I’ll be ready” von Sunblock. Endlich mal wieder ein Video in der Kategorie Houseästhetik.
-
Weihnachtslieder
Zur Erweiterung von Hatschinettenbärs Beitrag von gestern möchte ich natürlich auch allen eine gesegnete Weihnacht wünschen. Und in Anlehnung an den Beitrag der Serienjunkies möchte ich hiermit noch einige Weihnachtslieder im Blog verewigen, welche neu interpretiert eine ganz neue Wärme in allen Menschen entfachen wird. Und somit überlasse ich das reden singen ab sofort Neil Patrick Harris…
-
Frohe Weihnachten…
Die Pimpnasen wünschen all unseren Lesern – und auch allen, die dies nie Lesen werden – ein fröhliches Weihnachtsfest.
-
Ich bin sprachlos…
Da erfindet der werte Herr Alexander Marcus einen völlig neuen Musikstil, nämlich den Electrolore, und ich bekomme davon überhaupt nichts mit! Aber andererseits, wer ist schon so verrückt und mixt Electro mit Volksmusiktexten!? Mittlerweile gibt’s sogar ein Album, wo nicht gerade unbekannte Musiker gefeatured werden. Wenn man den Typen mal in seinen Videos beobachtet, dann…
-
Schiebt es auf die Brote…
viel mir gerade beim surfen auf: Piratebay vs Fettes Brot Fettes Brot war aber vorher da 🙂
-
Fette Party
Im Andenken an das vielleicht beste Konzert ever. Ich vermute nur die, die da waren werden das gut finden.
-
Ho Ho Hoe
Zu testen unter: http://www.moviepilot.de/weihnachts-test Und zum einstimmen auf die Weihnachtszeit noch ein kleines Weihnachtslied, welches ich komischerweise in den letzten paar Tagen immer unbewusst vor mich herpfeife…
-
Glühweinqualität in Hamburg
Hier eine kleine Liste der getesteten Weihnachtsmärkte Rathausplatz: Schlecht, schmeckt wie aufgebrühter Sangia Thomaskirche: Wein ist ok, zum Glück fällt der Schuss ordentlich aus St.Pauli: Guter Wein (für Glühwein) und toller Schuß wenn man Captain Morgan nimmt. Kost dann aber leider mehr. more to come…
-
Arbeit nervt
ist der Titel der neuesten Deichkind-Scheibe. Ähnlich eigentlich wie das letzte Album “Aufstand im Schlaraffenland” ist “Arbeit nervt” wieder sehr electrolastig. Viel Synthesizer und Electrobeats kommen ebenso zum Einsatz wie harte Bässe oder Stimmenverzerrer. Das Album ist im Grunde ein typisches Deichkind-Album. Denn beim ersten mal hören geht einem die Platte noch nicht wirklich ins…
Got any book recommendations?